Ihr Experte für Kündigungsschutz

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtliche Promotion zum Aufhebungsvertrag.
  • Über 20-jährige Erfahrung mit Kündigungsschutzmandaten.
  • Die Anwälte unseres Kollaborations-Netzwerks sind spezialisiert auf das Arbeitsrecht und haben erfolgreich über 7500 Mandanten vertreten.


Ihr Ansprechpartner in Hilden:

Dr. Oliver Schmidt-Westphal, LL.M.
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unser Service für Sie

Schnelle Terminvergabe bei einem Anwalt

Verlieren Sie keine Zeit! Füllen Sie den Kündigungscheck aus, damit Sie Ihre Erfolgsaussichten kennen. Wir sorgen für den schnellstmöglichen Termin zur kostenlosen Ersteinschätzung bei einem Anwalt für Arbeitsrecht.

Kostenloses Erstgespräch mit einem Anwalt

Zeitnah und kostenlos: In Ihrem Erstgespräch mit einem Anwalt für Arbeitsrecht erhalten eine erste Einschätzung Ihrer rechtlichen Situation. Gemeinsam werden möglichen Handlungsoptionen und die weitere Vorgehensweise ausgelotet 

Unkomplizierte Beauftragung des Anwalts

Sind Ihre ersten Fragen geklärt, können Sie und eine Vertrauensbasis zwischen Ihnen und Ihrem Anwalt entstanden, können Sie Ihren Anwalt einfach und unkompliziert mit unserem digitalen Beauftragungsprozess beauftragen.   

Ihr Arbeitsrechts-Experte in Hilden: Dr. Oliver Schmidt-Westphal, LL.M.

Rechtsanwalt Dr. Oliver Schmidt-Westphal, LL.M., ist promovierter Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er hat zahlreiche Kündigungsschutzklagen und Abfindungsverhandlungen begleitet und erfolgreich zum Abschluss gebracht. Seit mehr als 20 Jahren führt er erfolgreich die Anwaltsboutique Schmidt-Westphal Rechtsanwälte und hat bereits über 7500 Mandanten erfolgreich vertreten.

Es lohnt sich, gegen Ihre Kündigung vorzugehen

Wir prüfen die Wirksamkeit Ihrer Kündigung, schätzen die Chancen einer Kündigungsschutzklage ein und planen mit Ihnen die nächsten Schritte. Dazu bieten Ihnen unsere Netzwerk-Anwälte je nach Ihrer Situation und Sachverhalt, Unterstützung in folgenden Punkten 

  • Ausführliche und individuelle Beratung zum strategischen Vorgehen.
  • Gerichtliche Vertretung in Kündigungsschutzprozessen vor dem Arbeitsgericht.
  • Durchführung von Abfindungs-, Vergleichs- und Aufhebungsvertragsverhandlungen.
  • Durchsetzung Ihrer Ansprüche (z.B. Abgeltung von Resturlaub und Überstunden).
  • Prüfung Ihres einfachen oder qualifizierten Arbeitszeugnisses.
  • Klärung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragen (z.B. Sperrzeit beim Arbeitslosengeld).

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen, die wir Ihnen jetzt schon beantworten können?

Prüfen Sie kostenlos Ihre Erfolgsaussichten.